Clemens Wickler

deutscher Beachvolleyballspieler; mit Julius Thole Vizeweltmeister 2019; mehrfacher deutscher Meister

Erfolge/Funktion:

WM-Zweiter 2019

Olympia-Fünfter 2021

Sechsmaliger deutscher Meister (Rekordhalter)

* 28. April 1995 Starnberg

Internationales Sportarchiv 52/2023 vom 26. Dezember 2023 (lw),

ergänzt um Meldungen bis KW 22/2024

Für Clemens Wickler war der Gewinn der Silbermedaille bei der WM 2019 in Hamburg der vorläufige Höhepunkt seines schnellen Aufstiegs vom erfolgreichen Junioren-Beachvolleyballspieler zur deutschen Olympiahoffnung. Der schon in jungen Jahren als Ausnahmetalent gehandelte Wickler war bereits zweimal deutscher Meister geworden, doch erst mit dem zwei Jahre jüngeren Julius Thole schien er den perfekten Partner gefunden zu haben. Gemeinsam feierte das Duo gleich im ersten Jahr seines Zusammenspiels 2018 den DM-Titel und 2019 gelang den beiden der Vorstoß in die Weltspitze. Nach Tholes frühem Karriereende bildete Deutschlands bester Abwehrspieler ab 2022 gemeinsam mit Nils Ehlers ein Team mit dem Ziel, 2024 bei den Olympischen Spielen um die Medaillen mitzuspielen.

Laufbahn

Anfänge in der Halle und Wechsel zum Beachvolleyball

Anfänge in der Halle und Wechsel zum BeachvolleyballClemens Wickler spielte zunächst Volleyball für den TuS Fürstenfeldbruck und den TV Bad Tölz. 2010 wechselte der Außenangreifer zu den Junioren des VCO Kempfenhausen und 2013 zum VC Olympia Berlin, mit dem er 2013/14 in der zweiten ...